Tierkrankheit: pfindig
Actum Pfronten Den 1ten Jen. 1767
auf anersuchen deß Joseph hörmans wurde der
H[ans] Jörg schwarzebach dahin in betreff einer khue
so obiger herman Von dem antonÿ Villeböckh ein
getauschet Vernommen Und deponiert obiger schwarze
bach dass die khue so er zue Mezgen Verlanget worden
pfindig gewesen so Und der gestalten dass sÿe
zuem gebrauch nit tauglich gewessen es hetten
sich auch nach deme der hörman dem Villen
böckh soliches gemeldet bede mit ein ander Ver
standen daß ihre Tausch respect: handel auß
Und absein solle
(StAA Augsburger Pflegämter 252, S. 79)
Der Begriff "pfindig" ist wohl von "Finnen" abgeleitet. Es dürfte sich um Finnen eines Bandwurms handeln. (Frdl. Mitteilung Dr. Martina Schwarzenberger, LMU München)